Forsa-Umfrage zum Tag des Wolfes am 30. April Berlin – Die Akzeptanz von Wölfen in Deutschland ist nach wie vor hoch. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage, die der NABU anlässlich des Tag des Wolfes in Auftrag gegeben...

Wissen Wolf
Aktuelle Informationen zum Wolf, wissenschaftliche Erkenntnisse und Tipps zum Leben mit Wölfen
Leitfaden Elektrozäune – Herdenschutz gegen den Wolf veröffentlicht
Gemeinsam mit der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau hat der Verband Deutscher Elektrotechniker VDE den "Leitfaden Elektrozäune – Herdenschutz gegen den...
Weidetierhaltung und Wölfe
Weidetierhaltung und Wölfe: Verbände begrüßen Einrichtung eines nationalen Herdenschutzzentrums Verbände stellen Konzeptpapier für Herdenschutzzentrum vor / Ausgestaltung muss betroffene Gruppen einbeziehen und Raum zum...
Wissen Wolf: Wolf-Hund-Hybriden – schützen oder entnehmen?
Deutschland und seine Bastarde. Wolf-Hund-Hybriden – schützenswert oder Gefahr und Entnahme? In freier Wildbahn kommt es zu einer erfolgreichen Verbindung zwischen einem Wolf und einem Hund. Wie soll mit diesen Mischlingen /...
Schwedische, finnische und russische Wölfe eng verwandt
Der Ursprung des skandinavischen Wolfs ist seit langem ein umstrittenes Thema. Eine neue Studie von Forschern der Universität Uppsala liefert nun neue Erkenntnisse: Der skandinavische Wolf stammt ursprünglich aus Finnland und...
Aktuelle Wolfszahlen: Bundesweit 128 Rudel bestätigt
Auswertung des Monitoringjahres 2019/2020: Wolfsnachweise in 15 Bundesländern Bonn, 30. Oktober 2020: Im Monitoringjahr 2019/2020 gab es 128 Wolfsrudel in Deutschland. Das geht aus den Erhebungen der Bundesländer hervor, die das...
Wolfsmonitoring bei Senckenberg. Interview mit Dr. Carsten Nowak
Seit rund 20 Jahren gibt es wieder Wölfe in Deutschland. Das sorgt bis heute für Kontroversen in Politik und Medien. Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wurde als Referenzzentrum für Wolfs- und Luchsmonitoring in...
Neue Studie zeigt geeignete Lebensräume für Wölfe
Habitatmodellierung und Abschätzung der potenziellen Anzahl von Wolfsterritorien in Deutschland veröffentlicht In Deutschland sind viele geeignete Lebensräume für Wölfe vorhanden. Das bedeutet: Wölfe könnten in weiten Teilen...
Stellungnahme der DJGT zur Ausnahmegenehmigung zum Abschuss von Wolf GW924
Stellungnahme zur Medieninformation des schleswig-holsteinischen MELUND vom 02. Oktober 2019 mit Blick auf die Ausnahmegenehmigung zum Abschuss des Wolfes GW924m (18.10.19) Anfang Oktober war der schleswig-holsteinische...