Im Jahre 2007 wurde der erste Wolf nach über 150-jähriger Abwesenheit in Niedersachsen wieder heimisch. Im Jahr 2012 wurden die ersten Welpen im Raum Munster gefilmt. Seit dem Sesshaftwerden des ersten Wolfs sind nun über 15...
Wolf
Alles über Wölfe und andere wilde Kaniden
Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand des Wolfs an EU-Kommission
Deutschland übermittelt heute den sogenannten „günstigen Erhaltungszustand“ des Wolfs in der kontinentalen Region an die EU-Kommission. Auf diese Feststellung hat sich eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe zum Wolf mehrheitlich...
Geplante Herabstufung Wolf
Geplante Herabstufung Wolf Offener Brief an die EU-Mitgliedsstaaten: Vertraut der Wissenschaft, steht zu den Wölfen, lehnt die Herabstufung ab. Mit der Ablehnung der Herabstufung des Wolfsstatus haben die 27 EU-Mitgliedstaaten...
Schutzstatus des Wolfs herabgesetzt
EU-Parlament beugt sich im Schnellverfahren populistischem Druck – Wissenschaft, Arten- und Herdenschutz bleiben auf der Strecke (13.5.25) Heute hat das EU-Parlament abweichend von einem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren in...
Tag des Wolfes. 25 Jahre Wölfe in Deutschland
Schutz bleibt unverzichtbar Bejagung hilft Weidetierhaltern nicht. Herdenschutz ist die beste Lösung. Seit 25 Jahren leben bei uns wieder Wölfe in Deutschland. Ein großer Erfolg für den Artenschutz: Heute leben über 200 Rudel in...
Filmpremiere: Wölfe in Deutschland – Wege zur Koexistenz
Film zeigt Herausforderungen und Lösungen, Macher*innen live im Gespräch Berlin - Anlässlich des Tags des Wolfes am 30.04. feiert zwei Tage zuvor der Film „Wölfe in Deutschland – Wege zur Koexistenz“ des bekannten Naturfilmers...
Politisch motiviert statt faktenbasiert: NABU kritisiert Abstufung des Wolfs scharf
Der Ständige Ausschuss der Berner Konvention hat heute dafür gestimmt, den Schutzstatus des Wolfs von „streng geschützt“ auf lediglich „geschützt“ herabzusetzen. Der NABU kritisiert die Abstufung des Wolfs im europäischen...
Wachstum der Wolfspopulation verlangsamt sich deutlich
Berlin - Wie das Bundesamt für Naturschutz (BfN) mitteilt, wurden im Monitoringjahr 2023/24 209 Wolfsrudel, 46 Paare und 19 sesshafte Einzeltiere in Deutschland festgestellt. Das entspricht einem Anstieg der Territorien um etwa...
Wolfsterritorium Schermbeck-Dämmerwald: Schwer verletzter Wolf gesichtet
Schwer verletzter Wolf gesichtet. NABU-AG vermutet eine Straftat und schaltet Staatsanwaltschaft ein Am 21. November 2024 wurde in Schermbeck ein schwer verletzter Wolf von mehreren Zeugen gesichtet und gefilmt. Dem Tier fehlt...




