Montana: Bisons kehren in den Schutz der Indianer zurück
Die verbündeten Indianerstämme der Salish und der Kootenai haben „ihre“ Bisons zurück in ihrem Reservat in den Flatlands im Staat Montana im Nordwesten der USA. Seit Urzeiten hing das Leben der Ureinwohner von den Bisons ab. Der Bison war ein wichtiger Bestandteil des kulturellen und das zeremoniellen Lebens der Indianer. Doch im 19. Jahrhundert mussten …
„Montana: Bisons kehren in den Schutz der Indianer zurück“ weiterlesen
So Nicht ! GzSdW fordert: Wolfmanagement muss auf den Prüfstand
Presseerklärung der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe e.V. zum Abschuss der Wolfs-Fähe in Löningen (Rumeltshausen, 12.02.2021) Wie das Niedersächsische Umweltministerium mitgeteilt hat, wurde In der Nacht zum Donnerstag, 11. Februar 2021 die letale Entnahme eines Wolfs aus dem Rudel Herzlake vollzogen. Die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe kritisiert das Vorgehen des Ministeriums auf das Schärfste. …
„So Nicht ! GzSdW fordert: Wolfmanagement muss auf den Prüfstand“ weiterlesen
Niedersachsen: Abschuss eines Wolfes aus dem Rudel Herzlake bei Löningen
Am Vormittag des heutigen 11. Februar 2021 wurde das Niedersächsische Umweltministerium über den Vollzug der aktuell geltenden Ausnahmegenehmigung informiert. In der Nacht zu Donnerstag wurde im Geltungsbereich der Genehmigung ein Wolf getötet. Der Kadaver wird aktuell routinemäßig vom NLWKN geborgen. Eine genetische Untersuchung zur Identifizierung des Wolfs wird eingeleitet. Der Vollzug wurde vor Ort von …
„Niedersachsen: Abschuss eines Wolfes aus dem Rudel Herzlake bei Löningen“ weiterlesen
Geheime Abschusslisten, ungenügender Herdenschutz, kaum Dialogbereitschaft: WWF und NABU kritisieren Niedersachsens Wolfsmanagement scharf
Der WWF Deutschland und der NABU kritisieren das Niedersächsische Wolfsmanagement als intransparent und artenschutzrechtlich fragwürdig. Derzeit wisse niemand, wie viele und welche Wölfe auf den geheimen Abschusslisten der Landesregierung stehen. Informationen über sogenannte „Ausnahmegenehmigungen vom strengen Schutz“ werden nur unvollständig herausgegeben und Auskunft über die betroffenen Landkreise und Wolfsindividuen verweigert. Hierdurch würden die Anforderungen des …
Wie kalt ist kalt?
Weil gerade so viel darüber gejammert wird, wie kalt es bei uns in Deutschland ist, habe ich ein paar Fotos von Yellowstone aus dem Jahr 2014 herausgesucht. DAS war kalt: Minus 46° Celsius Wir mussten die Wolfsbeobachtungen zeitlich reduzieren und konnten nur noch mit Gesichtsschutz (Christine) oder mit (Kunst)fell um die Kapuze (ich) arbeiten Carols …
„Wie kalt ist kalt?“ weiterlesen
Umweltministerium trennt sich von zwei Wolfsberatern – Abschussgenehmigungen für Wölfe bleiben nicht öffentlich
Das Niedersächsische Umweltministerium hat mit sofortiger Wirkung zwei seiner ehrenamtlichen Wolfsberater von ihren Aufgaben entbunden. Grund waren die übermäßig kritischen und unangemessenen Äußerungen zur Wolfspolitik des Landes. Die beiden Wolfsberater hatten sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als Vorsitzender bzw. stellvertretener Vorsitzender eines Wolfsschutzvereins wiederholt öffentlich gegen Entscheidungen des Ministeriums, aber auch gegen die geltende Wolfsverordnung …
Wolf Magazin Newsletter Februar 2021
Der Newsletter Februar 2021 kommt in den nächsten Tagen in Ihr E-Mail-Postfach. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der aktuellen Meldungen. In eigener Sache – Interview Elli Radinger – Signierte Bücher von Elli Radinger – Seminar „Wald und Wolf“ Nachrichten Wolf & Co Brandenburg – Freigabe des ganzen Rudels Brandenburger Koalition will Wölfe schneller abschießen lassen …
„Wolf Magazin Newsletter Februar 2021“ weiterlesen
Wolf Magazin Newsletter Januar 2021
Der Newsletter Januar 2021 kommt in den nächsten Tagen in Ihr E-Mail-Postfach. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der aktuellen Meldungen. In eigener Sache – Online-Lesungen und Video-Konferenzen – Seminar „Wald und Wolf“ – „The Wisdom of Wolves“ – Signierte Bücher – TV-Tipps: Wolf Happy Birthday, Greta Wissen Wolf – Deutschland und seine Bastarde. Wolf-Hund-Hybriden – …
„Wolf Magazin Newsletter Januar 2021“ weiterlesen
Leitfaden Elektrozäune – Herdenschutz gegen den Wolf veröffentlicht
Gemeinsam mit der Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau hat der Verband Deutscher Elektrotechniker VDE den „Leitfaden Elektrozäune – Herdenschutz gegen den Wolf VDE SPEC 90006 V1.0“ veröffentlicht. Die VDE SPEC ist ein Instrument, mit dem Innovationen aus der Elektro- und Informationstechnik schnell dem Markt zur Verfügung gestellt werden können. Wie …
„Leitfaden Elektrozäune – Herdenschutz gegen den Wolf veröffentlicht“ weiterlesen
Seminar: Wölfe und Bäume – Termine 2021
Seminar Wölfe und Bäume – Termine 2021 Erleben Sie ein unvergessliches Seminar mit Elli Radinger, Deutschlands bekanntester Wolfsexpertin. Seit der Wolf in Deutschland zurückgekehrt ist, beherrschen noch immer Mythen die Diskussion. Elli Radinger berichtet über die neuesten Erkenntnisse aus der Wolfsforschung und zeigt bisher noch unveröffentlichte Filmsequenzen über die Wölfe von Yellowstone. Nachmittags erkunden Sie …