Tierquäler auf TikTok
Dass uns die a-sozialen Medien gerne mit Schocknachrichten versorgen und sich dafür auch noch mit Likes belohnen lassen, ist leider heutzutage schon Alltag. Dabei werden besonders gerne Kinder und Tiere in demütigenden aber auch schmerzhaften Situationen dargestellt.
Nun gibt es eine neue Challenge für das kranke Hirn mancher Menschen: “Join the Fun” verspricht TikTok und belohnt jeden, der seinem ahnungslosen und vertrauensvollen Hund einen Kübel Eiswasser übergießt, mit Likes. Ich persönlich finde diese Challenge einfach nur widerlich und mir tut es körperlich weh, die geschockten, verängstigten Hunde anzuschauen.
Das sagt eine Tierärztin dazu …
Ja, viele Hunde lieben Wasser.

Auf auf einer dänischen Insel geboren, war die Nordsee für meine Labradorhündin Shira das zweite Zuhause. (Foto: EHRadinger)

Die wasserscheue Hope dagegen nähert sich der Ostsee nur mit Bodyguard. (Foto: EHRadinger)

Darcys Heimat ist der Edersee. Er liebt es ins Wasser zu springen, sucht aber sofort das Weite, wenn man ihn mit dem Gartenschlauch abspritzen will. Auch nur die Pfötchen zum Saubermachen. Geht gar nicht! (Foto: Sabine Fladung-Wagener)
Jeder kann sich von mir aus selbst so viel Eiswasser über seinen irren Hohlkopf kippen wie er Lust hat. Aber wenn jemand sein hilfloses Tier, das ihm blind vertraut mit einem Eimer Eiswasser übergießt, dabei sogar noch festbindet, dann ist das für mich brutale Tierquälerei.
Und denjenigen von euch, die das lustig finden und die Aktion mit einem „Like“ belohnen, sage ich: „Schämt euch! Mit eurer Unterstützung macht ihr euch mit schuldig am Leid der Tiere. Ihr habt die Liebe eines Hunde nicht verdient!!!“
0 Kommentare